Home » Kaminbrand in Bregenzer Klostergasse: Keine Verletzten nach Evakuierung der Bewohner

Kaminbrand in Bregenzer Klostergasse: Keine Verletzten nach Evakuierung der Bewohner

by Bregenzer Zeitung
0 comments
Kaminbrand in Bregenzer Klostergasse Keine Verletzten nach Evakuierung der Bewohner

In der Nacht zum 5. März 2025 wurde die Feuerwehr Bregenz aufgrund eines Kaminbrands in der Klostergasse alarmiert. Der Vorfall, der sich um 01:04 Uhr in der Sankt-Anna-Straße ereignete, führte zu einer starken Rauchentwicklung im Mehrparteienhaus. Die Einsatzkräfte evakuierten alle Bewohner, bevor sie den Brand unter Kontrolle brachten. Glücklicherweise entstand weder Personenschaden noch Sachschaden.

Kaminbrand in der Entstehungsphase: Die Feuerwehr Bregenz Stadt stellte mit Hilfe einer Wärmebildkamera schnell fest, dass es sich um einen Kaminbrand in der Entstehungsphase handelte. Die Rauchentwicklung war stark, doch die Brandursache konnte schnell lokalisiert werden. Eine CO-Messung ergab zudem eine erhöhte Konzentration von Kohlenmonoxid, insbesondere im oberen Stockwerk des Gebäudes.

Evakuierung und rasche Reaktion der Einsatzkräfte: Sofort nach dem Eintreffen der Polizei wurden alle Bewohner des Hauses evakuiert. Die Feuerwehr führte notwendige Lüftungsmaßnahmen durch und kontrollierte den Kamin. Erst nach ausreichender Belüftung und Sicherstellung, dass keine Gefahr mehr bestand, durften die Anwohner gegen 02:10 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Keine Schäden oder Verletzungen: Trotz der dramatischen Rauchentwicklung und der Evakuierung gab es zum Glück weder Verletzte noch Sachschäden. Der schnelle und koordinierte Einsatz der Feuerwehr und Polizei konnte Schlimmeres verhindern.

Fazit und Ausblick: Der Kaminbrand in Bregenz verdeutlicht einmal mehr die Bedeutung regelmäßiger Wartung und Kontrolle von Heizsystemen. Bewohner werden dazu ermutigt, regelmäßig ihre Kamine überprüfen zu lassen, um Brandgefahren frühzeitig zu erkennen. Glücklicherweise konnte dieser Vorfall ohne größere Folgen gemeistert werden, was vor allem der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte zu verdanken ist.

Für weitere Updates und Informationen besuchen Sie die Bregenzer Zeitung.

Bildquelle: wien.orf.at

You may also like