Bodenseestädter in der Südstadt auf großer Herausforderung
Schwarz-Weiß Bregenz steht am Freitagabend um 20:30 Uhr vor einer schwierigen Auswärtspartie. Der Tabellenvierte der 2. Liga tritt auswärts beim derzeitigen Tabellenführer FC Admira Wacker Mödling an. Das Spiel findet in der Südstadt statt, einem Ort, der für die Heimstärke der Admiraner bekannt ist. Unter der Leitung von Erfolgscoach Thomas Silberberger ist das Ziel der Gastgeber klar: Der Aufstieg in die 1. Liga und der Ausbau des Vorsprungs an der Tabellenspitze.
Bregenz mit nichts zu verlieren
Trotz der schwierigen Ausgangslage und einem Rückstand von zehn Punkten auf den Spitzenreiter hat Bregenz wenig zu verlieren. Das Trainerteam von Schwarz-Weiß kann auf den zurückkehrenden Tobias Mandler zählen, der nach seiner Sperre wieder spielberechtigt ist. Außerdem steht nahezu der gesamte Kader zur Verfügung, was die Vorfreude auf das Spiel anheizt. Dennoch dürfte es für Bregenz eine große Herausforderung werden, gegen die Admira zu bestehen, die in den letzten sieben Spielen ungeschlagen geblieben sind – fünf Siege und zwei Unentschieden sprechen für die Form der Gastgeber.
Admira’s Heimstärke als große Herausforderung
Die Admira stellt in dieser Saison die heimstärkste Mannschaft der Liga. Sie haben in der Südstadt sieben Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage eingefahren. Diese beeindruckende Bilanz macht das Spiel für Bregenz zu einer enormen Herausforderung. Doch die Bodenseestädter setzen auf ihre eigene Stärke und hoffen, der Admira ein Bein stellen zu können.
Besondere Vorsicht vor Deni Alar
Ein Spieler, auf den Bregenz besonders achten muss, ist Deni Alar. Der Stürmer hat bereits zehn Tore in dieser Saison erzielt und ist für ein Drittel der gesamten Tore der Admira verantwortlich. Alar hat sich als einer der gefährlichsten Angreifer der Liga etabliert und wird für die Bregenzer Defensive eine große Herausforderung darstellen.
Spannung vor dem Duell
Das Duell in der Südstadt verspricht viel Spannung. Bregenz wird alles daransetzen, dem Tabellenführer ein überraschendes Ergebnis zu entlocken, während die Admira auf einen weiteren Sieg hofft, um ihren Vorsprung an der Spitze weiter auszubauen.
Die Fans dürfen sich auf ein spannendes und intensives Spiel freuen. Bregenz wird mit einem klaren Plan antreten, um die Admira auf den Prüfstand zu stellen und möglicherweise für eine Überraschung zu sorgen.
Für alle, die das Spiel nicht live im Stadion verfolgen können, gibt es einen Liveticker auf Ländlekicker.VOL.AT.
Zusammenfassung:
Das bevorstehende Auswärtsspiel von Schwarz-Weiß Bregenz gegen den Tabellenführer FC Admira Wacker Mödling wird ein echter Prüfstein für das Team aus der Bodenseestadt. Mit einer guten Kaderbesetzung und dem zurückkehrenden Tobias Mandler geht Bregenz mit Zuversicht ins Spiel. Doch die Admira hat in der Südstadt eine beeindruckende Heimserie und zählt mit Deni Alar einen gefährlichen Torschützen in ihren Reihen.
Bleiben Sie dran und verfolgen Sie das Spiel mit allen wichtigen Informationen und Updates auf Bregenzer Zeitung.
Bildquelle: twimg.com