Home » Real Madrid unterliegt Arsenal mit 0:3, Bayern verliert gegen Inter mit 1:2 in der Champions League

Real Madrid unterliegt Arsenal mit 0:3, Bayern verliert gegen Inter mit 1:2 in der Champions League

by Stephanie Foster
0 comments
Real Madrid unterliegt Arsenal mit 03, Bayern verliert gegen Inter mit 12 in der Champions League

In der Fußball-Champions-League mussten sowohl Real Madrid als auch Bayern München bittere Niederlagen hinnehmen. Im Viertelfinal-Hinspiel verlor Real Madrid am Dienstag mit 0:3 gegen Arsenal. Dabei traf Declan Rice zweimal mit Traum-Freistößen und Mikel Merino erzielte das dritte Tor. Auch Bayern München hatte im Heimspiel gegen Inter Mailand nicht viel zu feiern: Trotz eines späten Ausgleichs durch Thomas Müller verloren die Münchener mit 1:2, nachdem Inter in den Schlussminuten erneut zuschlug.

Real Madrid geht in Arsenal unter

Real Madrid steht nach der 0:3-Niederlage bei Arsenal in der Champions League mit dem Rücken zur Wand. David Alaba begann nach seiner Verletzungspause in der Startelf, spielte jedoch als Linksverteidiger und musste sich der schnellen und agilen Offensive von Arsenal stellen. Trotz der Bemühungen der „Königlichen“ und einer soliden Defensivleistung von Alaba konnte das Team gegen die entschlossenen Londoner nichts ausrichten.

In der ersten Halbzeit zeigte sich Arsenal gefährlicher, vor allem durch den beweglichen Bukayo Saka. Doch Real hatte auch seine Chancen: Vinicius Junior verfehlte knapp das Tor, und Kylian Mbappé scheiterte an Arsenal-Torhüter David Raya. In der 58. Minute erzielte Declan Rice den ersten von zwei spektakulären Freistößen, der auch für Thibaut Courtois, den Real-Torhüter, unhaltbar war. Weitere Tore folgten in der 70. und 75. Spielminute durch Rice und Mikel Merino, was das Aus für Real Madrid besiegelte.

Trotz einiger Rettungsversuche von Alaba und Courtois konnte Real keine Antwort finden. In der 79. Minute wurde Alaba schließlich aus dem Spiel genommen, als das Spiel endgültig entschieden war.

Bayern München erleidet Heimpleite gegen Inter

Auch Bayern München erlebte einen Rückschlag in der Champions League. Die Münchener, die sich im heimischen Stadion gegen Inter Mailand duellierten, begannen das Spiel mit einem dominanten Auftakt. In der ersten halben Stunde waren sie das bessere Team, doch die besten Chancen wurden vergeben, unter anderem durch Harry Kane, der den Außenpfosten traf (26. Minute).

Inter Mailand zeigte sich jedoch zunehmend stabiler und nutzte schließlich eine feine Kombination, um in Führung zu gehen. Marcus Thuram legte im Strafraum für Lautaro Martínez auf, der mit einem Außenrist-Schuss ins Tor traf (45. Minute). Bayern kämpfte sich in der zweiten Halbzeit zurück und erzielte durch Thomas Müller, der nach einer Vorlage von Konrad Laimer den Ausgleich erzielte (85. Minute).

Doch der späte Ausgleich sollte nicht ausreichen. In der 88. Minute brachte ein schneller Konter Inter zurück in Führung. Davide Frattesi erzielte das zweite Tor für die Italiener, was Bayerns Hoffnungen auf ein Unentschieden zerstörte. Das 1:2 war zugleich der Schlussstrich unter die Partie und besiegelte Bayerns erste Niederlage nach 22 ungeschlagenen Heimspielen in der Champions League.

Blick auf die weiteren Herausforderungen

Beide Teams stehen nun vor schwierigen Rückspielen. Real Madrid muss sich im heimischen Stadion gegen Arsenal aufraffen, um das überraschende 0:3 zu drehen und in das Halbfinale einzuziehen. Bayern München wiederum muss auswärts gegen Inter antreten, um die 1:2-Niederlage wettzumachen und sich doch noch für das Halbfinale zu qualifizieren.

Die Champions League bleibt spannend, und sowohl Real als auch Bayern müssen ihr bestes Spiel zeigen, um die Saison weiter voranzutreiben.

You may also like