Tabellenführer Inter Mailand hat am Samstag in der Serie A einen 3:2-Comebacksieg gegen Monza gefeiert. Das Team lag bereits 0:2 zurück, doch dank eines Kopfballtreffers von Marko Arnautovic konnte Inter die Partie noch drehen. Der ÖFB-Teamstürmer traf in der 45. Spielminute, kurz vor der Pause, und leitete damit die Aufholjagd seines Teams ein.
Arnautovic trifft nach Kopfballvorlage
Es war Arnautovics zweites Tor in dieser Liga-Saison und sein fünftes Pflichtspieltor insgesamt. Der Treffer resultierte aus einer präzisen Kopfballvorlage von Denzel Dumfries, die der 35-jährige Wiener aus kurzer Distanz verwertete. Der Treffer fiel zum richtigen Zeitpunkt, da Inter zu diesem Moment noch mit 0:2 zurücklag und dringend eine Reaktion benötigte.
Der österreichische Stürmer, der erstmals seit Mitte Februar in der Startformation stand, hatte auch in der Partie gegen Fiorentina (2:1) bereits per Kopf getroffen. Neben seinem Ligatreffer war Arnautovic vor zwei Wochen auch im Cup-Viertelfinale gegen Lazio Rom (2:0) mit einem Traumtor erfolgreich.
Aufholjagd und spätes Eigentor
Inter gelang es, sich im zweiten Durchgang zurückzukämpfen. In der 64. Minute erzielte Hakan Calhanoglu ein sehenswertes Tor aus der Distanz und glich zum 2:2 aus. Arnautovic war bis zur 69. Spielminute auf dem Feld und konnte die dramatische Wende hautnah erleben.
Das letzte Wort hatte jedoch Monza, als Giorgos Kyriakopoulos in der 77. Minute ein Eigentor erzielte. Der griechische Abwehrspieler wurde dabei von Inter-Kapitän Lautaro Martinez bedrängt. Dieses unglückliche Eigentor sorgte für den 3:2-Endstand und sicherte Inter den wichtigen Sieg.
Inter baut Vorsprung aus
Mit diesem Heimsieg vergrößerte Inter Mailand seinen Vorsprung auf den ersten Verfolger SSC Napoli, der vergangene Woche gegen die Neapolitaner nach einer langen Führung nur zu einem 1:1 gekommen war. Der Sieg vor heimischem Publikum war bereits der vierte in Folge in der Liga und brachte Inter einen vorübergehenden Vorsprung von vier Punkten. Die Neapolitaner müssen erst am Sonntag (15:00 Uhr) gegen Fiorentina antreten.
Inter bleibt also auf Kurs, die Tabellenführung zu verteidigen, während Monza trotz einer starken Leistung ohne Punkte aus Mailand abreisen muss.
Für weitere Details und aktuelle Berichterstattung über Inter Mailand besuchen Sie Bregenzer Zeitung.
Bildquelle: peakpx.com