Am Dienstag hat Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) im Nationalrat seine erste Budgetrede gehalten und die Österreicherinnen und Österreicher auf schwierige Zeiten vorbereitet. Er sprach offen über Sparzwang, wirtschaftliche Herausforderungen und…
Stephanie Foster
-
-
Österreichs Handball-Männer haben sich am Sonntag die Tickets für die EM-Endrunde 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen gesichert und ihrem scheidenden Teamchef Ales Pajovic einen würdigen Abschied bereitet. Die ÖHB-Männer…
-
Gute Nachrichten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich: Im Rahmen des neuen Steuerpakets dürfen Arbeitgeber ihren besonders engagierten Beschäftigten heuer eine steuerfreie Prämie von bis zu 1.000 Euro auszahlen. Ziel…
-
Anlässlich des 80. Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Nagasaki lädt die Stadt alle Nationen und diplomatischen Vertreter in Japan zur diesjährigen Gedenkfeier ein. Für das Jahr 2025 wird besonders betont, dass…
-
Am Freitagvormittag fand in Moskau die traditionelle Militärparade zum 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland statt. Präsident Wladimir Putin erinnerte dabei an den Beitrag der Alliierten im Zweiten Weltkrieg –…
-
Eine italienische Umweltorganisation hat am Samstag Österreichs Skigebiete für ihre negativen Auswirkungen auf die Natur kritisiert. Die Gruppe Legambiente beklagte schlechte Umweltpraktiken im alpinen Tourismus. Gleichzeitig vergab sie 19 „grüne…
-
Fernando Collor, ehemaliger Präsident Brasiliens, wurde am Freitag (25. April 2025) in seinem Heimatstaat Alagoas festgenommen. Das Oberste Gericht Brasiliens ordnete den sofortigen Haftantritt an. Collor war 2023 wegen Korruption…
-
Ein Kampfjet der US-Marine ist im Roten Meer ins Wasser gestürzt. Der Vorfall ereignete sich auf dem US-Flugzeugträger „USS Harry S. Truman“, der derzeit in der Region im Einsatz ist.…
-
Der TSV Hartberg steht kurz davor, sich den Klassenerhalt in der österreichischen Fußball-Bundesliga zu sichern. Am Freitagabend (Anpfiff: 19:30 Uhr) empfangen die Steirer den GAK zum Derby. Mit einem Sieg…
-
Wissenschaft
PFAS-Rückstände in europäischem Wein nachgewiesen – Neue Studie warnt vor „Ewigkeitschemikalien“
Laut einer neuen Untersuchung von PAN Europe wurden in europäischen Weinen Rückstände von sogenannten „Ewigkeitschemikalien“ nachgewiesen. Diese Chemikalien, insbesondere Trifluoressigsäure (TFA), ein Abbauprodukt von PFAS, wurden in Flaschen aus Supermärkten…