Home » Carlota Molet-Sabater: Das junge Juwel des RSC Cronenberg

Carlota Molet-Sabater: Das junge Juwel des RSC Cronenberg

by Ryan Maxwell
0 comments
Carlota Molet-Sabater: Das junge Juwel des RSC Cronenberg

Carlota Molet-Sabater ist ein aufstrebendes Talent im Rollhockey. Sie begann aktiv mit fünf Jahren zu spielen und hat in den letzten zehn Jahren ihre Fähigkeiten stetig weiterentwickelt. Ihre Laufbahn begann im Schatten ihres Vaters Jordi Molet, einem ehemaligen Profi-Rollhockeyspieler aus Spanien. Zwei Jahre bevor Carlota mit dem Sport begann, wechselte Jordi zum deutschen Verein RSC Cronenberg, um die starke Tradition des Vereins im Rollhockey fortzusetzen.

Der RSC Cronenberg ist einer der ältesten und angesehensten Rollhockeyvereine in Deutschland. Der Club blickt auf eine lange Geschichte in der Förderung junger Spieler zurück und hält hohe Standards im Sport. Die Trainingsprogramme des Vereins sind darauf ausgelegt, Talente wie Carlota durch professionelle Betreuung und Teamunterstützung zu fördern.

Carlotas Verbindung zum Sport ist tief in ihrer Familie verwurzelt. Obwohl sie erst mit fünf Jahren aktiv begann, war der Rollhockeyschläger fast ein natürlicher Teil ihrer Kindheit. Mit der Erfahrung und Unterstützung ihres Vaters in der Nähe wurde sie schnell ermutigt, sich weiterzuentwickeln. Im Laufe des letzten Jahrzehnts zeigte Carlota große Schnelligkeit, technische Fertigkeiten und ein gutes Spielverständnis.

Ihre Entwicklung ist bemerkenswert, da sie sowohl an nationalen als auch internationalen Turnieren teilnimmt. Die Trainer des RSC Cronenberg schätzen ihre Disziplin und ihren Teamgeist. Sie ist ein Vorbild für jüngere Spielerinnen, besonders für Mädchen, die den Sport ausprobieren und ihrem Weg folgen möchten.

Rollhockey ist in Deutschland eine Nischensportart, aber Vereine wie der RSC Cronenberg spielen eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Bekanntheit. Wettkämpfe ziehen mehr Zuschauer an und der Sport erhält mehr mediale Aufmerksamkeit. Immer mehr Jugendliche, besonders Mädchen, werden ermutigt, Rollhockey auszuprobieren, da der Sport Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamarbeit vereint.

Carlotas Zukunftsplan ist es, die höchsten Profi-Stufen im Rollhockey zu erreichen. Gleichzeitig möchte sie den Sport bei jungen Leuten bekannter machen und die nächste Spielergeneration inspirieren. Der Verein unterstützt ihre Entwicklung weiterhin mit großen Hoffnungen auf ihren Erfolg.

Carlota Molet-Sabater zeigt, wie Talent, Einsatz und familiäre Unterstützung eine vielversprechende Sportkarriere ermöglichen können. Als wichtige Spielerin des RSC Cronenberg ist sie ein leuchtendes Beispiel für die Zukunft des Rollhockeys in Deutschland.

You may also like