Home » David Alaba erneut verletzt – Meniskusriss im linken Knie

David Alaba erneut verletzt – Meniskusriss im linken Knie

by Steven Peterson
0 comments
David Alaba erneut verletzt – Meniskusriss im linken Knie

Real Madrid und das österreichische Nationalteam müssen erneut auf David Alaba verzichten. Der 32-jährige Teamkapitän hat sich einen Meniskusriss im linken Knie zugezogen. Das teilte sein Verein Real Madrid am Dienstagabend mit. Wie lange Alaba ausfallen wird, ist derzeit noch unklar.

Rückschlag nach langem Comeback

Alaba hatte erst im Januar sein Comeback gefeiert – nach einer schweren Knieverletzung, die ihn über 13 Monate außer Gefecht setzte. Aufgrund dieser Verletzung hatte er bereits die Europameisterschaft 2024 verpasst. Die neue Diagnose ist ein harter Rückschlag für den Abwehrspieler und seine Fans.

Real Madrid fehlen nun mehrere Verteidiger

Nicht nur Alaba, auch andere Stammspieler fehlen Real Madrid im wichtigen Saisonfinale. Abwehrchef Antonio Rüdiger fällt mehrere Wochen aus, nachdem er sich einer Operation am Knie unterziehen musste. Zusätzlich wurde er nach einem Ausraster im Cupfinale für sechs Spiele gesperrt. Auch Ferland Mendy ist verletzt und steht dem Klub nicht zur Verfügung. Die defensive Personaldecke des spanischen Rekordmeisters wird somit zunehmend dünner.

Bittere Nachricht für Österreichs Nationalteam

Für Teamchef Ralf Rangnick ist Alabas Ausfall besonders bitter. Der Kapitän wird nicht an den ersten beiden WM-Qualifikationsspielen teilnehmen können. Österreich trifft am 7. Juni in Wien auf Rumänien und spielt drei Tage später auswärts gegen San Marino. Neben Alaba sind auch weitere wichtige Spieler fraglich: Marcel Sabitzer laboriert an Knieproblemen, Xaver Schlager kämpft mit einer Muskelverletzung.

Real Madrids Titelkampf in Gefahr?

Real Madrid kämpft derzeit um die Meisterschaft in der spanischen Liga und steht auch in der Champions League unter Druck. Ohne erfahrene Verteidiger wie Alaba und Rüdiger wird Trainer Carlo Ancelotti gezwungen sein, auf junge oder weniger eingespielte Spieler zu setzen. In einer Phase, in der jeder Punkt zählt, ist das eine große Herausforderung.

Auswirkungen auf die Nationalmannschaft

Auch für die österreichische Nationalmannschaft sind die Verletzungen eine Belastung. Kapitän Alaba ist nicht nur sportlich, sondern auch als Führungspersönlichkeit kaum zu ersetzen. Seine Abwesenheit reißt eine Lücke in der Defensive. Auch die Ausfälle von Sabitzer und Schlager könnten sich negativ auf die Teamleistung auswirken. Die bevorstehenden Qualifikationsspiele könnten für das Team also zu einer ersten Bewährungsprobe werden.

Stimmen zur Verletzung

„Das ist ein schwerer Schlag für uns – David ist ein Führungsspieler auf und neben dem Platz“, sagte ein Sprecher des österreichischen Fußballbundes (ÖFB). Auch aus Spanien kamen zahlreiche Genesungswünsche für den beliebten Verteidiger. In den sozialen Medien zeigten sich Fans betroffen und wünschten Alaba schnelle Besserung.

Alabas Verletzungshistorie belastet Karriere

David Alaba hat in den letzten Jahren immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen gehabt. Besonders problematisch: Bereits bei der letzten schweren Knieverletzung war das linke Bein betroffen. Die erneute Belastung des gleichen Knies weckt Sorgen um eine vollständige Genesung. Experten warnen davor, dass wiederholte Knieverletzungen langfristige Folgen haben könnten.

Wie geht es weiter?

Alaba wird sich in den kommenden Tagen weiteren Untersuchungen unterziehen. Ob eine Operation notwendig ist, wurde von Real Madrid noch nicht bestätigt. Reha, Aufbautraining und eine langsame Rückkehr ins Teamtraining stehen bevor. Die Hoffnung bleibt, dass Alaba zur neuen Saison wieder einsatzfähig ist.

You may also like