Torwart Domenik Schierl bleibt auch in der kommenden Saison bei Austria Lustenau. Das bestätigte der Klub am Donnerstag. Der 30-jährige Schlussmann und der Verein einigten sich auf eine Vertragsverlängerung. Damit geht Schierl in seine siebte Saison mit den Vorarlbergern. Ziel sei klar: Der Wiederaufstieg in die Bundesliga.
„Ich habe hier in Lustenau viel erlebt, wir sind gemeinsam aufgestiegen und haben in der Bundesliga gespielt. Jetzt will ich mit der Austria wieder zurück“, sagte Schierl in einer Vereinsmitteilung. Der gebürtige Niederösterreicher kam 2018 vom SC Wiener Neustadt und wurde rasch zum Stammspieler.
Schierl absolvierte in der Saison 2022/23 alle Spiele in der höchsten Spielklasse. Auch wenn die vergangene Saison mit dem Abstieg endete, will er gemeinsam mit dem Team einen Neuanfang starten. Trainer Markus Mader setzt weiter auf den erfahrenen Torhüter, der mit seiner Ruhe und Konstanz überzeugt. „Domenik ist ein wichtiger Baustein in unserem Kader. Seine Einstellung und seine Professionalität helfen der Mannschaft sehr“, so Mader.
Austria Lustenau hatte sich nach dem Abstieg aus der Bundesliga in der abgelaufenen Saison eine Phase der Neuausrichtung vorgenommen. Erste Transfers und Personalentscheidungen zeigen die Richtung: Der Verein will mit vertrauten Gesichtern, aber auch frischem Wind den Wiederaufstieg anpeilen. Schierls Vertragsverlängerung ist ein klares Signal an Fans und Liga: Austria Lustenau bleibt ambitioniert.
In den vergangenen Jahren hat Schierl nicht nur sportlich überzeugt. Auch abseits des Platzes gilt er als Führungsspieler. Junge Talente profitieren von seiner Erfahrung. Mit über 200 Einsätzen im österreichischen Profifußball gehört er zu den konstantesten Torhütern der 2. Liga.
Die Lustenauer Fans begrüßen die Entscheidung. Auf Social Media zeigen sich viele erleichtert, dass der Routinier an Bord bleibt. In der neuen Saison soll der Zusammenhalt im Team wieder gestärkt werden. Nach einer schwierigen Spielzeit mit wenigen Punkten und frühem Rückstand in der Tabelle hofft man nun auf mehr Stabilität.
Neben Schierl arbeiten die Verantwortlichen am Kader für die kommende Saison. Laut Sportchef Alexander Schneider wird es „noch einige Gespräche mit Schlüsselspielern geben“. Man wolle ein Team formen, das nicht nur in der Liga mithalten kann, sondern auch um den Aufstieg mitspielt. Ziel sei es, aus den Fehlern der letzten Saison zu lernen und stärker zurückzukommen.
Die Vorbereitung auf die neue Spielzeit beginnt Mitte Juni. Das erste Testspiel ist bereits fixiert. Gegen den FC Dornbirn soll das Team Spielpraxis sammeln und die Neuzugänge integrieren. Schierl wird dabei erneut das Tor hüten – und mit seiner Erfahrung für Rückhalt sorgen.
Austria Lustenau blickt also optimistisch in die Zukunft. Mit Domenik Schierl bleibt ein wichtiger Leistungsträger im Verein. Sein klares Bekenntnis zum Klub unterstreicht: Die Austria will wieder ganz nach oben. Der Weg in die Bundesliga ist schwer – aber mit einem eingespielten Torhüter vielleicht ein Stück näher.