Erling Haaland und die norwegische Nationalmannschaft sind mit einem perfekten Start in die Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 gegangen. In einem souveränen 5:0-Sieg gegen Moldawien erzielte Haaland, der Stürmer von Manchester City, das zweite Tor für Norwegen und legte somit den Grundstein für einen beeindruckenden Auftritt.
Norwegens starker Beginn in Gruppe I
Norwegens Qualifikationsreise hat mit einem überzeugenden Auftakt begonnen, da das Team zum ersten Mal seit 1998 wieder eine WM erreichen möchte. Haalands Tor fiel in der zweiten Halbzeit und brachte das Team auf die Siegerstraße. Weitere Gegner in dieser Gruppe sind Deutschland, Italien, Israel und Estland, wobei Deutschland und Italien in den Viertelfinals der Nations League aufeinandertreffen.
Haalands Einfluss auf dem Spielfeld
Haalands Tor gegen Moldawien war ein entscheidender Moment der Partie. Norwegen dominierte das Spielgeschehen und bestimmte das Tempo von Anfang an. Moldawien hatte Schwierigkeiten, mit dem schnellen Angriffsspiel der Norweger mitzuhalten, und Haaland nutzte eine präzise Vorlage, um die Führung auf 2:0 auszubauen.
Während Haaland die herausragende Figur war, zeigte die gesamte norwegische Mannschaft eine solide Leistung. Mittelfeldspieler Martin Ødegaard spielte eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Chancen und trug maßgeblich zu Norwegens flüssigem Offensivspiel bei.
Der Weg zur Weltmeisterschaft
Norwegens nächstes Spiel in der Qualifikation wird entscheidend sein, da sie in den kommenden Monaten auf stärkere Gegner treffen. Der Wettbewerb in Gruppe I wird sich verschärfen, da Deutschland und Italien zu den Favoriten auf die Spitzenplätze zählen.
Für Norwegen, das seit mehr als 20 Jahren nicht mehr an einer Weltmeisterschaft teilgenommen hat, ist dies eine einmalige Gelegenheit, sich auf der internationalen Bühne erneut zu beweisen. Die Rückkehr von Schlüsselspielern wie Haaland ist ein starkes Zeichen für den Ehrgeiz des Teams bei der WM 2026.
Eine historische Chance für Norwegen
Für Norwegen bietet die Weltmeisterschaft 2026 die Möglichkeit, wieder auf die größte Bühne des Weltfußballs zurückzukehren. Mit Haaland als Anführer sind die Erwartungen hoch, dass das Team die Qualifikation schafft und den führenden Nationen Paroli bieten kann. Das Land hofft, dass sein Starstürmer auch in den kommenden Monaten in Topform bleibt und Norwegen einen Platz in der WM sichert.
Mit dem Fortschreiten der Qualifikation liegt Norwegens Hoffnung auf einer Mischung aus Haalands Abschlussstärke und dem gemeinsamen Ehrgeiz des Teams. Wenn sie ihre derzeitige Form beibehalten, könnte eine Rückkehr zur Weltmeisterschaft durchaus in greifbarer Nähe sein.