Home » Julia Grabher gewinnt Tennisturnier in Slowenien und verbessert sich im Ranking deutlich

Julia Grabher gewinnt Tennisturnier in Slowenien und verbessert sich im Ranking deutlich

by Ryan Maxwell
0 comments
Julia Grabher gewinnt Tennisturnier in Slowenien und verbessert sich im Ranking deutlich

Die österreichische Tennisspielerin Julia Grabher hat am Ostersonntag einen wichtigen Erfolg gefeiert. Beim W75-Turnier im slowenischen Koper holte sich die 28-Jährige den Turniersieg. Im Finale besiegte sie die an Nummer sieben gesetzte Ekaterine Gorgodse aus Georgien klar mit 6:2, 6:2. Das Spiel dauerte nur 66 Minuten.

Mit diesem Sieg verbessert sich Grabher in der WTA-Weltrangliste um mehr als 50 Plätze. Sie wird nun rund um Platz 238 geführt. Dieser Erfolg ist ein starkes Zeichen ihres Comebacks nach einem verletzungsbedingten Ausfall im Vorjahr.

Klarer Finalsieg in nur 66 Minuten

Julia Grabher zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Ihre Gegnerin hatte kaum Chancen. Das Match war nach etwas mehr als einer Stunde vorbei. Das zeigt, wie souverän die Vorarlbergerin derzeit spielt.

Das Turnier in Koper war mit 60.000 US-Dollar (rund 53.000 Euro) dotiert. Es zählt zur ITF Women’s World Tennis Tour. Diese Turniere sind wichtige Stationen für Spielerinnen, die auf dem Weg zurück in die Weltspitze sind.

Zwölf Siege in Folge – Grabher in Topform

Nicht nur in Slowenien war Grabher erfolgreich. Bereits eine Woche zuvor gewann sie das ITF-Turnier im italienischen Santa Margherita di Pula. Auch dort musste sie sich durch die Qualifikation kämpfen und gewann am Ende das Turnier.

Insgesamt hat Grabher nun zwölf Spiele in Serie gewonnen. Das ist ihre längste Siegesserie seit Jahren. Allein in Koper musste sie sieben Matches bestreiten – und gewann jedes einzelne.

„Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung. Nach meiner Verletzung war es nicht leicht, aber ich fühle mich wieder stark“, sagte Grabher nach dem Finale.

Deutlicher Aufstieg im WTA-Ranking

Durch die beiden Turniersiege verbessert sich Julia Grabher in der Weltrangliste um mehr als 50 Plätze. Sie war vor dem Turnier außerhalb der Top 280 gereiht. Jetzt wird sie um Platz 238 geführt. Das gibt ihr neue Chancen, bei größeren Turnieren direkt ins Hauptfeld zu kommen.

Im vergangenen Jahr musste die Spielerin aus Dornbirn wegen einer Verletzung längere Zeit pausieren. Nun ist sie zurück – und stärker denn je.

Österreichs Nummer eins mit klarer Mission

Julia Grabher ist aktuell die beste Tennisspielerin Österreichs. Sie hat bereits gezeigt, dass sie auf dem Weg zurück an die Spitze ist. Ihre letzten Leistungen machen Hoffnung, dass sie bald auch bei größeren WTA-Turnieren wieder mitspielen kann.

Ihr Ziel: ein Platz unter den Top 150 der Welt. Dafür will sie in den nächsten Wochen weitere ITF-Turniere spielen und Punkte sammeln.

Was kommt als Nächstes?

Nach den Erfolgen in Italien und Slowenien plant Grabher, an weiteren Turnieren der ITF-Tour teilzunehmen. Wenn sie ihre aktuelle Form hält, könnte sie bald bei größeren WTA-Turnieren ins Hauptfeld kommen – ohne Qualifikation.

You may also like