In der HLA Meisterliga gab es für die Vorarlberger Top-Handballvereine gemischte Ergebnisse. Der ALPLA HC Hard sicherte sich mit einem klaren Auswärtssieg in Ferlach die Tabellenführung. Bregenz Handball erkämpfte gegen die starken Fivers Margareten ein 33:33-Unentschieden. Das Ergebnis könnte jedoch zu wenig sein im Kampf um das Heimrecht im Viertelfinale.
Hard bleibt an der Spitze – 33:26 in Ferlach
Der ALPLA HC Hard zeigte einmal mehr seine Klasse. Mit einem souveränen 33:26-Erfolg gegen Ferlach bestätigten die „Roten Teufel“ ihre starke Form. Die Mannschaft steht nach dem Grunddurchgang unangefochten auf Platz eins der Tabelle.
Trainer Hannes Jón Jónsson lobte nach dem Spiel vor allem die Disziplin in der Abwehr und das schnelle Umschaltspiel:
„Die Jungs haben konzentriert gearbeitet und kaum Fehler gemacht. Wir sind bereit für die Play-offs.“
Besonders stark präsentierte sich Rückraumspieler Boris Zivkovic mit neun Treffern. Auch Torwart Golub Doknic hatte einen glänzenden Tag und parierte mehrere freie Würfe.
Bregenz kämpft sich zu Remis gegen die Fivers
Im Heimspiel gegen die Fivers Margareten musste sich Bregenz Handball mit einem 33:33-Unentschieden zufriedengeben. Die Partie war über 60 Minuten spannend, doch am Ende fehlte den Gastgebern die letzte Konsequenz in der Abwehr.
„Wir haben gekämpft, aber am Schluss war mehr drin“, sagte Bregenz-Coach Michael Roth nach dem Spiel. „Ein Punkt ist besser als keiner, aber wir hätten gewinnen können.“
Die Fivers zählen seit Jahren zu den besten Teams der Liga. Umso wichtiger war es für Bregenz, in dieser Partie zu punkten. Topscorer auf Seiten der Bregenzer war Lukas Herburger mit acht Treffern.
Spannung vor dem großen Derby – Showdown in Vorarlberg
Am kommenden Spieltag steht das traditionsreiche Derby zwischen dem ALPLA HC Hard und Bregenz Handball an – das bereits 104. Duell dieser beiden Ländle-Klubs. Das Spiel wird mit Spannung erwartet, auch wenn die Ausgangslagen unterschiedlich sind.
Hard kann nicht mehr von der Spitze verdrängt werden. Bregenz hingegen kämpft noch um Platz vier – dieser ist entscheidend, weil er das Heimrecht im Viertelfinale bedeutet. Derzeit liegt Bregenz auf Rang sechs, hat aber rechnerisch noch Chancen, an Handball Tirol und den Fivers vorbeizuziehen.
„Wir werden alles in dieses Derby werfen“, so Bregenz-Kapitän Herburger. „Gegen Hard zu spielen, ist immer besonders. Und wir haben noch ein Ziel vor Augen.“
Play-off-Phase rückt näher – Wer schafft das Heimrecht?
Die Play-offs der HLA Meisterliga starten bald, und die Karten werden neu gemischt. Für Hard geht es vor allem darum, den Schwung aus der starken Hauptrunde mitzunehmen. Für Bregenz steht noch mehr auf dem Spiel – das Heimrecht kann im Viertelfinale den Unterschied machen.
Statistisch betrachtet gewann Hard zuletzt vier von fünf Derbys. Dennoch ist das Vorarlberg-Duell traditionell offen – mit viel Emotion und Kampfgeist auf beiden Seiten.
Positive Ausgangslage für Hard, Bregenz unter Zugzwang
Mit dem klaren Sieg in Ferlach hat sich Hard in eine komfortable Ausgangslage gebracht. Für Bregenz zählt hingegen jeder Punkt. Das kommende Derby wird sportlich und emotional ein echtes Highlight – und könnte über die Play-off-Platzierung entscheiden.