Home » ÖFB-Legionärinnen verlieren in Champions League-Hinspielen

ÖFB-Legionärinnen verlieren in Champions League-Hinspielen

by Steven Peterson
0 comments
ÖFB-Legionärinnen verlieren in Champions League-Hinspielen

Am Dienstagabend gab es für die österreichischen Fußball-Nationalspielerinnen Sarah Zadrazil und Manuela Zinsberger in der Frauen-Champions-League keine positiven Ergebnisse. Zinsberger, Torhüterin von Arsenal, unterlag im Viertelfinal-Hinspiel bei Real Madrid mit 0:2, während Bayern-Kapitänin Zadrazil mit den Münchnerinnen zu Hause gegen Vorjahresfinalist Olympique Lyon ebenfalls eine 0:2-Niederlage einstecken musste. Beide Teams stehen nun vor schwierigen Rückspielen in einer Woche.

Zinsberger unterliegt Real Madrid mit Arsenal

Arsenal traf in Madrid auf Real, doch für Manuela Zinsberger war es kein erfolgreicher Abend. Die österreichische Torhüterin konnte die Niederlage ihrer Mannschaft gegen das spanische Topteam nicht verhindern. Zwei Tore der Gastgeberinnen, ein Treffer von Esther González (13. Minute) und ein weiteres Tor durch Meryem Zaimi (72. Minute), brachten Real den verdienten 2:0-Erfolg.

Zinsberger war zwar in mehreren Szenen stark gefordert, konnte aber gegen die effiziente Offensive von Real Madrid nichts ausrichten. Die Arsenal-Damen müssen nun im Rückspiel in London eine überzeugende Leistung zeigen, um doch noch in die nächste Runde der Champions League einzuziehen.

Zadrazil mit Bayern ebenfalls ohne Sieg

Nicht besser lief es für Sarah Zadrazil und die Bayern-Frauen, die zu Hause gegen Olympique Lyon antreten mussten. Die Münchnerinnen verloren ebenfalls mit 0:2, was die Chancen auf ein Weiterkommen im Wettbewerb deutlich verringert. Die Tore von Tabitha Chawinga (35. Minute) und Melchie Dumornay (65. Minute) brachten die Entscheidung zugunsten des französischen Spitzenklubs.

Obwohl Bayern mit einer starken Anfangsphase begann und mehrere gute Chancen hatte, scheiterten sie letztlich an der hohen Effizienz von Lyon und einer starken Torhüterleistung. Trotz eines gehaltenen Elfmeter von Maria-Luisa Grohs in der ersten Halbzeit konnten die Bayern das Spiel nicht wenden.

Die Rückspiele sind entscheidend

Beide ÖFB-Legionärinnen und ihre Teams müssen nun in den Rückspielen, die in einer Woche stattfinden, alles geben, um ihre Hoffnungen auf den Einzug in die nächste Runde der Champions League am Leben zu erhalten. Arsenal wird am 26. März in London gegen Real Madrid antreten, während Bayern München ebenfalls am selben Tag in Lyon um das Weiterkommen kämpfen wird.
Für die österreichischen Fußballerinnen und ihre Teams in der Champions League war der Dienstagabend ein Rückschlag. Beide mussten sich mit Niederlagen zufrieden geben, die die Chancen auf ein Weiterkommen erheblich schmälern. Die Rückspiele in einer Woche werden entscheiden, ob Arsenal und Bayern ihre internationalen Träume weiterhin verfolgen können.

You may also like