Home » Real Madridsichert sich das Derby und zieht ins Viertelfinale der Champions League ein

Real Madridsichert sich das Derby und zieht ins Viertelfinale der Champions League ein

by Steven Peterson
0 comments
Real Madrid sichert sich das Derby und zieht ins Viertelfinale der Champions League ein

In einem packenden Derbi madrileño setzte sich Real Madrid nach Verlängerung mit 4:2 gegen Atlético Madrid durch und sicherte sich den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Dort trifft der spanische Gigant auf Arsenal London. Auch Borussia Dortmund, Arsenal und Aston Villa konnten ihre Begegnungen für sich entscheiden und stehen nun in der nächsten Runde.

Atlético Madrid erwischt perfekten Start

Das Achtelfinal-Rückspiel zwischen Real Madrid und Atlético Madrid begann mit einem Paukenschlag. Bereits in der ersten Spielminute ging Atlético Madrid durch ein Tor von Conor Gallagher in Führung. Nach einem schnellen Angriff über Alvarez und de Paul konnte Gallagher das 1:0 erzielen und das Ergebnis aus dem Hinspiel (2:1 für Real Madrid) egalisieren. Mit dieser Führung im Rücken zog sich die Heimmannschaft zurück und konzentrierte sich auf die Defensive. Real Madrid hatte Mühe, sich klare Chancen zu erarbeiten, während Atlético immer wieder gefährlich konterte.

Der Wendepunkt: Elfmeter für Real Madrid

Trotz eines starken Beginns von Atlético blieb Real Madrid in der Partie. In der 68. Spielminute erhielt Real Madrid nach einem Foul von Lenglet an Mbappé einen Elfmeter. Doch der brasilianische Flügelstürmer Vinicius verfehlte das Tor mit einem schwachen Schuss weit über das Gehäuse. In der regulären Spielzeit fiel kein weiteres Tor, sodass die Partie nach dem 1:0 für Atlético in die Verlängerung ging.

Verlängerung und Elfmeterdrama

Die erste Hälfte der Verlängerung verlief ohne große Höhepunkte, bis es zum dramatischen Elfmeterschießen kam. Der erste Fehler kam von Álvarez von Atlético Madrid, der wegrutschte und den Ball ins eigene Standbein schoss, sodass sein Elfmeter nicht zählte. Vazquez für Real Madrid scheiterte ebenfalls. Marcos Llorente hatte die Chance, für Atlético auszugleichen, doch auch er vergab. Am Ende war es Antonio Rüdiger, der mit seinem verwandelten Elfmeter Real Madrid ins Viertelfinale schoss.

Dortmund dreht das Spiel in Lille

Am frühen Abend trat Borussia Dortmund in Lille an, nachdem das Hinspiel 1:1 geendet hatte. Trotz eines schwachen Starts, bei dem Jonathan David nach einem Fehler von Adeyemi das frühe 1:0 für Lille erzielte, fanden die Dortmunder besser ins Spiel. In der zweiten Halbzeit erhielt Dortmund nach einer fragwürdigen Entscheidung einen Elfmeter, den Emre Can souverän verwandelte. In der 65. Spielminute erzielte Maximilian Beier nach einem schönen Angriff das 2:1 für die Gäste. Das Spiel endete mit 3:2 für Dortmund, das somit ins Viertelfinale einzieht und dort auf FC Barcelona trifft.

Arsenal und Aston Villa sichern sich souverän den Viertelfinaleinzug

In den weiteren Spielen gab es wenig Überraschungen. Arsenal London siegte mit einem 2:1 gegen PSV Eindhoven, nachdem sie das Hinspiel mit 7:1 gewonnen hatten. Zinchenko und Rice erzielten die Tore für Arsenal, während Perisic für Eindhoven traf. Aston Villa setzte sich mit einem klaren 3:0 gegen FC Brügge durch, nach einem 3:1 im Hinspiel. Paris Saint-Germain wartet nun im Viertelfinale auf Aston Villa.

Fazit: Spannendes Viertelfinale voraus

Mit den Ergebnissen aus den Achtelfinalrückspielen der Champions League 2025 stehen nun die Viertelfinalpaarungen fest. Neben Real Madrid gegen Arsenal werden sich Dortmund mit Barcelona, Paris Saint-Germain gegen Aston Villa und Lille mit Dortmund spannende Duelle liefern. Der Kampf um den begehrten Titel geht nun in die entscheidende Phase.

You may also like