In der ÖFB-Nachwuchsmeisterschaft musste sich die AKA Hypo Vorarlberg in mehreren Spielen geschlagen geben. Während das U16-Team einen knappen Auswärtssieg feierte, konnten die U18- und U15-Teams die erhofften Ergebnisse nicht erzielen und verloren.
U18-Team verliert knapp gegen LASK OÖ
Das U18-Team der AKA Hypo Vorarlberg verlor mit 0:1 gegen die AKA LASK OÖ. Das einzige Tor der Partie erzielte Jonas Ilk in der 13. Minute, was letztlich der entscheidende Treffer war. Trotz mehrerer Wechsel in der zweiten Halbzeit gelang es den Vorarlbergern nicht, den Ausgleich zu erzielen.
Trainer Heinz Fuchsbichler setzte auf folgende Startformation: Samardzija; Sakarya, Albrecht, Basar (71. Radic), Roman Dobler (72. Hodzic), Rajic, Fröde (62. Dür), Demirkiran, Mihci (62. Pio), Vonbrül, Krstovic.
Mit dieser Niederlage bleibt das U18-Team der AKA Hypo Vorarlberg nach 18 Spieltagen auf dem 12. Platz mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 12:43.
U16-Team feiert knappen Sieg
Das U16-Team der AKA Hypo Vorarlberg konnte ein spannendes Spiel drehen und einen 2:1-Sieg erringen. Trotz eines frühen Rückstands durch ein Tor von Bozsoki in der 17. Minute, kämpfte sich das Team zurück ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit erzielte Berke Halastar den Ausgleich (45′). Nur eine Minute nach dem Wiederanpfiff traf Mario Felipe Paduanello zum Siegtreffer (46′).
Die eingesetzte Mannschaft bestand aus: Wirth; Boor (86. Tozlu), Müller, Ulmer, Makwaya (83. Soranzo), Islami, Hug, Halastar (90+3 Vonbank), Grabic, Bereuter, Mario Paduanello.
Das U16-Team liegt derzeit auf dem 10. Platz mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 24:43.
U15-Team kämpft, verliert aber knapp
Das U15-Team der AKA Hypo Vorarlberg musste sich im Duell gegen die Alterskollegen aus Oberösterreich mit 1:2 geschlagen geben. Bereits früh lagen die Vorarlberger nach Toren von Shatri (9′) und Rammerstorfer (21′) zurück. In der 78. Minute konnte Amer Jukic per Elfmeter auf 1:2 verkürzen, doch für mehr reichte es nicht.
Trainer Daniel Madlener setzte auf folgende Startaufstellung: Eliacik; Ahmad, Miletic, Ucar (69. Gmeiner), Seeberger (78. Skrijelj), Jukic, Saleh (56. Simsek), Marco Paduanello (78. Kerbleder), Bokanovic, Fischer, Geiger.
Das U15-Team steht aktuell auf dem 4. Platz mit 30 Punkten und einem Torverhältnis von 35:30.