Home » Sofia Polcanova sichert WM-Medaille im Frauen-Doppel bei Tischtennis-WM in Doha

Sofia Polcanova sichert WM-Medaille im Frauen-Doppel bei Tischtennis-WM in Doha

by Ryan Maxwell
0 comments
Sofia Polcanova sichert WM-Medaille im Frauen-Doppel bei Tischtennis-WM in Doha

Bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Doha haben Sofia Polcanova und die Rumänin Bernadette Szöcs am Freitag das Halbfinale im Frauen-Doppel erreicht. Mit einem 3:1-Sieg gegen die deutsche Paarung Wan Yuan und Sabine Winter sicherten sie sich damit bereits eine Medaille. Die Partie endete mit den Satzständen 7:8, -4, 10, 12:10. Als nächstes treffen Polcanova und Szöcs auf die südkoreanischen Spielerinnen Shin Yubin und Ryu Hanna. Diese WM-Medaille ist die erste für den österreichischen Tischtennisverband seit dem Weltmeistertitel von Werner Schlager im Jahr 2003.

Die Entscheidung fiel mit dem vierten Matchball zum 12:10 im letzten Satz. „Wir profitierten auch davon, dass Wan Yuan, die weniger erfahren ist, sichtbar nervöser war als die anderen Spielerinnen“, erklärte Jarek Kolodziejczyk, Delegationschef des Österreichischen Tischtennisverbandes (ÖTTV), in einer offiziellen Mitteilung. Im zweiten Satz griff Teamchef Zhang Jie nach einem verschlagenen Ball von Polcanova mit einem Time-Out ein, das sich als entscheidend herausstellte. Die 2:0-Führung war ein wichtiger Vorteil und ebnete den Weg zum Sieg.

„Die Reise ist noch nicht zu Ende“, betonte Kolodziejczyk weiter. Er zeigte sich optimistisch für das Halbfinale am Samstag gegen die Südkoreanerinnen. „Das Duo ist noch nicht satt und hat gute Chancen, auch dieses Spiel zu gewinnen.“ Auch ÖTTV-Vizepräsidentin Liu Jia äußerte sich begeistert: „Sensationell, Österreichs Tischtennis-Familie freut sich mit Sonia über den Medaillengewinn.“

Diese Medaille hat eine besondere Bedeutung für den österreichischen Tischtennissport. Seit Werner Schlagers WM-Titel vor 20 Jahren hat Österreich keine Medaille mehr bei Tischtennis-Weltmeisterschaften gewonnen. Polcanova, eine der bekanntesten Spielerinnen Österreichs, setzt damit ein starkes Zeichen auf internationaler Ebene.

Die WM in Doha gilt als eines der wichtigsten Turniere des Jahres im Tischtennis. Spielerinnen aus aller Welt kämpfen hier um die begehrten Titel und Medaillen. Die Konkurrenz ist stark, vor allem aus asiatischen Ländern wie Südkorea und China, die traditionell sehr gut im Tischtennis sind.

Polcanova und Szöcs zeigten in den bisherigen Matches eine starke Leistung. Sie kombinierten technische Fähigkeiten mit taktischem Spiel und guter Teamarbeit. Der Sieg gegen die deutschen Gegnerinnen war hart umkämpft und erforderte volle Konzentration bis zum letzten Ballwechsel.

Das Halbfinale gegen Shin Yubin und Ryu Hanna verspricht ebenfalls spannend zu werden. Die südkoreanischen Spielerinnen zählen zu den Top-Favoritinnen im Turnier. Polcanova und Szöcs müssen ihre beste Leistung abrufen, um ins Finale einzuziehen.

Der Erfolg bringt auch neue Aufmerksamkeit für den Tischtennissport in Österreich. Polcanovas WM-Medaille könnte den Sport weiter stärken und junge Talente motivieren. Der ÖTTV plant, die Athletinnen weiterhin gezielt zu unterstützen und die Rahmenbedingungen zu verbessern.

Die kommenden Tage werden zeigen, ob Polcanova und Szöcs den historischen Erfolg krönen können. Für Österreich ist die Medaille bereits ein großer Schritt nach vorne.

You may also like