Nach vier spannenden Wochen, in denen die Hofsteighalle in Wolfurt das Zentrum des Vorarlberger Hallenfußballs war, steht das VN-Allstars-Team des Sparkassen Hallenmasters fest. Die 27. Auflage des beliebten Turniers, organisiert vom FC Wolfurt, begeisterte mit packenden Spielen und einer großartigen Atmosphäre tausende Zuschauer. Zahlreiche herausragende Leistungen von Spielern aus der gesamten Region zeichneten das Turnier aus. Nun, nach dem furiosen Finale, werden die besten Akteure des Turniers geehrt. Diese Spieler haben mit ihren technischen Fähigkeiten, ihrem Einsatz und ihrem Spielfreude das Publikum begeistert und prägten das Turnier maßgeblich.
Tormann des Turniers – Clemens Vonbrül
Der Torwart des Sparkasse FC BW Feldkirch, Clemens Vonbrül, hat sich als einer der herausragendsten Spieler des Turniers hervorgetan. Mit gerade einmal 18 Jahren beeindruckte er nicht nur mit starken Paraden, sondern auch mit seinen offensiven Fähigkeiten. Besonders hervorzuheben sind seine präzisen Dropkick-Tore, mit denen er das Publikum in Staunen versetzte. Vonbrül war eine der prägenden Figuren des Turniers und trug maßgeblich dazu bei, dass sein Team den sensationellen zweiten Platz erreichte. Der junge Torhüter bewies, dass er nicht nur ein starker Rückhalt in der Defensive ist, sondern auch offensiv Akzente setzen kann – eine Mischung, die ihn zu einem der spannendsten Talente des Turniers machte.
Verteidiger – Danijel Gasovic
Mit 33 Jahren hat Danijel Gasovic einen weiteren Meilenstein in seiner beeindruckenden Hallenfußball-Karriere gesetzt. Der Spieler des Intemann FC Lauterach spielte eine herausragende Rolle als Spielmacher und Torjäger. Gasovic war der Motor seines Teams und dirigierte das Spiel mit seiner Erfahrung und Übersicht. Als Führungsspieler war er immer zur Stelle, um den Unterschied zu machen. Sein unermüdlicher Einsatz und seine technischen Fähigkeiten katapultierten ihn endgültig in die Riege der größten Hallenfußball-Spieler. Gasovic bleibt als einer der herausragenden Stars des Turniers in Erinnerung.
Verteidiger – Yavuz Bal
Der 25-jährige Yavuz Bal vom Sparkasse FC BW Feldkirch beeindruckte mit seiner Vielseitigkeit und Zweikampfstärke. Über das gesamte Turnier hinweg zeigte er seine Klasse sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Bal war stets aktiv und übernahm Verantwortung, sei es mit eigenen Abschlussversuchen oder durch die Vorbereitung von Toren für seine Mitspieler. Sein ständiger Drang nach vorne und seine Spielintelligenz machten ihn zu einer Schlüsselfigur für das Team von Feldkirch, das den hervorragenden zweiten Platz belegte. Bals konstante Leistung und seine spürbare Weiterentwicklung im Verlauf des Turniers brachten ihm einen verdienten Platz im VN-Allstar-Team.
Stürmer – Tarkan Parlak
Tarkan Parlak vom FC Sohm Alberschwende zeigte beim Hallenmasters eine beeindruckende Leistung und brachte es auf mehr als 20 Tore. Er war der unumstrittene Leader seines Teams und trug maßgeblich dazu bei, dass Alberschwende den dritten Platz erreichte. Parlak war in jedem Spiel brandgefährlich und bewies mit seiner Präzision und Schnelligkeit seine Qualität als Torjäger. Seine Tore und sein kämpferischer Einsatz machten ihn zu einem der auffälligsten Spieler des Turniers. Nach seiner beeindruckenden Leistung beim Wälder Hallencup bestätigte er erneut seine Ausnahmestellung im Hallenfußball.
Stürmer – Haatim Suleiman
Der niederländische Stürmer Haatim Suleiman vom Intemann FC Lauterach war mit seinen starken Leistungen einer der Schlüsselspieler für den historischen Doppelsieg seines Teams. Suleiman beeindruckte nicht nur mit seiner Präsenz, sondern auch mit seiner unglaublichen Torjägerqualität. Über das gesamte Turnier hinweg brachte er die Abwehrreihen der Gegner ins Schwitzen und erzielte wichtige Tore für sein Team. Mit seinen Kopfballstärken, platzierten Abschlüssen und cleverem Stellungsspiel war er eine ständige Bedrohung für die gegnerischen Teams. Suleiman trug entscheidend dazu bei, dass der FC Lauterach das Turnier als Doppelsieger abschloss. Seine Leistung in Wolfurt unterstrich einmal mehr, warum er zu den gefährlichsten und effektivsten Stürmern im Hallenfußball zählt.
Das 27. Sparkassen Hallenmasters in Wolfurt war ein voller Erfolg und bot zahlreiche unvergessliche Momente. Die ausgezeichneten Leistungen der Spieler, die sowohl in der Defensive als auch in der Offensive glänzten, machten das Turnier zu einem Höhepunkt der Hallenfußballsaison. Mit den Spielern des VN-Allstars-Teams 2024/2025 werden jene Akteure geehrt, die das Turnier mit ihrem Engagement und ihrer Spielfreude bereichert haben. Diese Spieler haben nicht nur ihr Team zum Erfolg geführt, sondern auch das Publikum begeistert. Das Hallenmasters bleibt auch in Zukunft ein fester Bestandteil des Vorarlberger Sportkalenders.
Für weitere Details und aktuelle Nachrichten zum Hallenfußball in Vorarlberg besuchen Sie Bregenzer Zeitung.